Liebe Patientinnen und Patienten,
wir Hausärzte sind selbstverständlich – gerade jetzt – für Sie da!
Dennoch müssen wir ab sofort einige Änderungen in unserer Praxisorganisation vornehmen, um unserer Verantwortung gerecht zu werden und unnötige persönliche Kontakte zu vermeiden, im Interesse aller, und auch Ihrer selbst.
Folgende Änderungen sind ab sofort gültig:
• Ab sofort werden wir alle Untersuchungen und/oder Beratungen, die nicht unbedingt erforderlich sind (Routinekontrollen, Gesundheitsuntersuchungen, Krebsvorsorge, Hautkrebs-Screening etc.), verschieben.
• Wir werden chronisch Kranke primär telefonisch beraten, um dann im Einzelfall zu entscheiden, ob ein Besuch in der Praxis oder sogar ein Hausbesuch wirklich erforderlich ist.
• Ein verstärktes Angebot von Infektionssprechstunden, um besonders gefährdete Patienten von mutmaßlichen COVID-1 9 Patienten getrennt zu versorgen.
• Räumliche Trennung der Patienten durch z. B. Nutzung von aktuell nicht benötigten (Behandlungs-)Zimmern als Warteräume (Zimmer 4).
• Rezeptabholungen bitten wir ausschließlich zu folgenden Zeiten zu tätigen:
Montags, dienstags und donnerstags: 7 – 8 Uhr, 15.30 – 16 Uhr, 18 – 18.30 Uhr
Mittwochs und freitags: 7 – 8 Uhr
• Kreatives Wartemanagement: Wir versuchen möglichst die Wartezeiten gering zu halten, dennoch kann es zu Verzögerungen kommen, daher bitten wir Sie; Kommen Sie weder zu früh noch zu spät zu Ihrem Termin, sondern seien Sie möglichst pünktlich. Falls Sie doch einmal zu früh kommen, kann es sein, dass Sie außerhalb der Praxisräume warten müssen, da nur eine geringe Anzahl an Patienten zur selben Zeit in der Praxis verweilen dürfen. Sollte nicht genügend Platz sein, könnte es beispielsweise sein, dass Sie direkt von draußen oder aus dem Auto in das Behandlungszimmer geholt werden.
• Begleitpersonen sind nur in wenigen Ausnahmen möglich, ansonsten müssen diese draußen warten, deshalb kommen Sie am besten allein.
Wenn jetzt alle verantwortungsbewusst, besonnen und klug handeln, wird es uns gelingen, eine unter Umständen sehr schnelle Ansteckung vieler Menschen zu Verzögern.
Das ist unser derzeit vorrangiges Ziel!
Ihr Praxisteam